TTGeorg hat geschrieben:Die hydraulik übernimmt die wärme verschiebung, somit hast du dann keine Probleme mehr....
Georg
Also genau da habe ich die gleichen Bedenken wie Frank. Ich glaube nänmlich nicht das durch Umrüsten des Kupplungszuges auf eine Hydraulische Verbindung das Problem beseitigt wird.
Die Umrüstungen beinhalten einen hydraulischen Zug mit einem externen Nehmer der dann auf einen Rest Kupplungszug oder direkt auf den Hebelarm wirkt.
Kenne ich deshalb weil bei mir ein AJP Kit Jahrelang im Schrank gelegen hat und auf Einbau in meine damalige DR350 gewartet hat.
Die Probleme das sich der Druckpunkt verschiebt sind thermisch und liegen in der Kupplung, nicht im Zug. Wenn es der Zug wäre würd ich selbigen ein paar Zentimeter weg vom Motor neu verlegen, das sollte reichen. Wenn das nicht reicht dann hilft nur Fahrtechnik mit weniger Kupplungseinsatz
Die externe Hydraulik bringt eigentlich nur folgendes:
- geringere Handkräfte, da weniger Reibungsverluste im Zug
- Verschleissfreiheit des Zuges - insbesondere die mit Teflon innenbeschichteten Züge müssen regelmässig ausgetauscht werden (schmieren nutzt da nix!), sonst steigen die Handkräfte enorm
- geringfügig exakterer Druckpunkt mangels Dehnung des Zuges
Der Temperaturausgleich wie Marten in oben beschrieben hat funktioniert nur bei vollhydraulischen Systemen, bei denen die Hydraulik direkt auf die Kupplungsdruckstange wirkt, so wie z.B. von KTM und Beta verbaut. Den Unterschied sieht man oft schon in den Ausgleichsbehältern der Pumpe:
Vollhydraulisch = großer Behälter da sich die Fluidmengen verschieben können (Hub >> Arbeitsweg)
Hydraulisch/mechanische Adpater = winziger Ausgleichsbehälter da geschlossenes System mit begrenztem Hub (Hub=Arbeitsweg)
Und eh jetzt jemand fragt was aus zuvor genanntem AJP Kit wurde:
Die DR350 wurde verkauft bevor der Umbau es an das Moped geschafft hat. Das Hydraulik Kit wurde umgewidmet und sollte meiner damaligen DR Big einen dauerhaft verschleissfreien Zug liefern. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit dem Kit - Zuviel Gelände mit KTM , zu wenig Strasse mit DR Big und das Kit blieb wieder im Schrank. Am Ende hat sich die Bucht erbarmt und das Kit an einen neuen Interessenten vemittelt.
Oder vereinfacht gesagt: Alles für die Katz....
Empfehlung: Kupplungstemperatur = Motoröltemperatur, also das Übel an der Wurzel packen und besser kühlen (externer Ölkühler = mehr Öl und mehr Kühlung)
Gruß
Andre