Weiter gehts:
Ich ab die YZF 250 2004 in Betrieb.
Handbuch für die WR findest Du hier:
http://mypdfmanuals.com/ref_sien.php?ID=517026
Zu Ventile/Steuerkette:
Kette ist klein dimensioniert wg. Drehzahl; Gewicht usw.
Hab ich jetzt nach geschätzten 50 Betriebsstunden tauschen lassen.
Problem: Wenn zu lange gewartet wird ist zwar die Warscheinlichkeit gering das die Kette reist aber das Ritzel auf dem Kurbelwellenstumpf verschleist stark.
Kann man aber nicht erneuern ist mit der Welle aus einem Stück.
Bedeutet dann Rumpfmotor spalten; halbe Kurbelwange ersetzen;deshalb lieber öfter Tauschen.
Ventilspiel:
Ventile sind aus Titan, Sitze dazu passendes Material.
Normaler weise muss man einmal nachstellen (wenn sich alles gesetzt hat nach dem einfahren) dann eigentlich nicht mehr oder nur sehr selten.
Wenn man regelmäsig nachstellen muß ist die Beschichtung hin und man steht bald vor einer teueren Kopfrevision.
Kann man vermeiden wenn man einer super Lufihygiene einhält.
Wenn auch nur Microstaub durchgeht ist das wie Sandstrahlen für Ventile und Sitze.
Prüfintervalle k. A. ;vielleicht mal im WR Forum oder bei ORF fragen.
Und ran....
schönen Tag euch allen.
Georg